whitehouse.gov: Was kostet die offizielle Webseite des Weißen Haus?

Das Weiße Haus in Washington, D.C., aufgenommen von der Gartenseite an einem bewölkten Tag. Der gepflegte Rasen und die symmetrische Anordnung von Bäumen und Blumen rahmen das ikonische Gebäude ein.

Wusstest Du, dass die offizielle Webseite des Weißen Hauses auf WordPress läuft? Ja, genau das WordPress, das weltweit Millionen von Blogs, Unternehmensseiten und Online-Shops antreibt. Aber warum setzt eine der wichtigsten Regierungsinstitutionen der Welt auf ein Open-Source-CMS, das wir als WordPress-Agentur auch einsetzen?

Die Antwort ist ebenso spannend wie naheliegend: Flexibilität, Sicherheit und Kosteneffizienz. Ein Blick auf die Entwicklung von whitehouse.gov zeigt, warum WordPress die Plattform der Wahl wurde und wie hoch die jährlichen Betriebskosten tatsächlich sind.

Die Entwicklung von whitehouse.gov: Von statischen Seiten zu WordPress

In den frühen 90er Jahren startete whitehouse.gov als einfache HTML-Seite mit statischen Inhalten. Mit der Zeit wurden die Anforderungen an Design, Funktionalität und Sicherheit immer komplexer. Unter der Obama-Administration erfolgte der erste große technologische Schritt: Der Wechsel zu Drupal, einem Open-Source-CMS, das für seine Flexibilität und Sicherheit bekannt ist.

2017, während der ersten Amtszeit von Donald Trump, wechselte die Webseite von Drupal zu WordPress. Die Entscheidung für WordPress basierte auf der Benutzerfreundlichkeit, der Skalierbarkeit und der breiten Entwickler-Community, die schnelle Sicherheitsupdates und kontinuierliche Verbesserungen ermöglicht.

Auch die Biden-Administration setzte auf WordPress. Das erfahrene WordPress-Entwicklungsteam von 10up überarbeitete die Seite grundlegend und entwickelte sie in nur sechs Wochen neu. Seit Januar 2025, mit der erneuten Amtseinsetzung von Donald Trump, bleibt WordPress weiterhin die Plattform der Wahl für whitehouse.gov. Dieser überparteiliche Einsatz zeigt, dass WordPress nicht nur durch technische Vorteile überzeugt, sondern auch in politischen Institutionen als verlässliche Lösung angesehen wird.

Ein Laptop steht auf einem weißen Tisch mit einem Glas Wasser und einem Smartphone daneben. Auf dem Bildschirm ist die Webseite des Weißen Hauses unter der zweiten Trump-Administration zu sehen, mit einem Bild von Donald Trump, der nach vorne zeigt, und dem Slogan "AMERICA IS BACK". Im Hintergrund ist ein helles, modern eingerichtetes Wohnzimmer zu erkennen.

Die Kosten von whitehouse.gov

Der Betrieb von whitehouse.gov ist nicht gerade günstig – aber für eine Regierungswebseite dieser Größenordnung durchaus im Rahmen. Die jährlichen Kosten belaufen sich Schätzungen zufolge auf etwa 750.000 bis 850.000 US-Dollar. Diese Zahlen basieren auf öffentlich zugänglichen Vertragsdaten der US-Regierung und decken Hosting, Sicherheitsmaßnahmen, Wartung, technische Unterstützung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Seite ab.

Ein Großteil dieser Kosten entfällt auf den Vertrag mit Automattic, dem Unternehmen hinter WordPress VIP. Automattic ist der einzige FedRAMP-zertifizierte WordPress-Hosting-Anbieter und erfüllt damit die strengen Sicherheitsanforderungen, die für Regierungswebseiten vorgeschrieben sind.

Auf den ersten Blick wirken diese Kosten hoch, doch ohne Einblick in den genauen Umfang der Dienstleistungen, Zeitpläne, Service-Level-Agreements und spezifischen Anforderungen (wie Hosting, Sicherheit, Funktionsumfang und Integrationen) ist eine abschließende Bewertung schwierig. Die monatlichen Kosten von rund 62.500 US-Dollar entsprechen etwa 9 Stunden täglicher Abrechnung bei einem Stundensatz von 225 US-Dollar. Für hochleistungsfähige, geschäftskritische 24/7-Webseitenservices ist das absolut realistisch.

Es ist anzunehmen, dass der Dienstleister einen großen Teil des Risikos übernimmt, was die Kosten ebenfalls beeinflussen könnte. Diese Struktur ist üblicherweise mit umfassenden Sicherheits- und Wartungsverpflichtungen verbunden, die für eine Regierungsseite wie whitehouse.gov unerlässlich sind.

Zusätzliche Ausgaben entstehen während Präsidentschaftsübergängen. In diesen Phasen werden Inhalte aktualisiert, technische Anpassungen vorgenommen und die Webseite an die Kommunikationsbedürfnisse der neuen Administration angepasst. Solche Übergangsphasen können die Betriebskosten kurzfristig deutlich erhöhen.

Warum WordPress für das Weiße Haus?

WordPress bietet eine Kombination aus Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, die es zu einer idealen Wahl für eine Regierungswebseite wie whitehouse.gov macht. Die offene Architektur von WordPress ermöglicht schnelle Anpassungen an sich ändernde Anforderungen, sei es durch neue politische Inhalte, Sicherheitsupdates oder technologische Innovationen.

Ein entscheidender Faktor ist die Sicherheitszertifizierung durch FedRAMP, die höchste Sicherheitsstandards für Regierungswebseiten garantiert. Mit WordPress VIP als Hosting-Plattform wird nicht nur eine robuste technische Infrastruktur geboten, sondern auch ein kontinuierlicher Support, der den sicheren und stabilen Betrieb rund um die Uhr sicherstellt.

Darüber hinaus zeigt der Einsatz von WordPress in wechselnden Administrationen, dass das System parteipolitisch neutral ist. Sowohl demokratische als auch republikanische Regierungen vertrauen auf die Vorteile von WordPress, was dessen Stellung als verlässliche und bewährte Open-Source-Lösung unterstreicht. Diese überparteiliche Akzeptanz verdeutlicht, dass es hier nicht um Ideologie, sondern um Effizienz und Zuverlässigkeit geht.

Was wir daraus lernen können

whitehouse.gov ist ein Paradebeispiel dafür, wie leistungsfähig und sicher eine Open-Source-Lösung wie WordPress sein kann. Die Plattform bietet nicht nur die technische Flexibilität und Skalierbarkeit, die für eine dynamische Regierungswebseite erforderlich sind, sondern erfüllt auch höchste Sicherheitsstandards. Die überparteiliche Nutzung von WordPress zeigt, dass es sich um eine bewährte und verlässliche Technologie handelt, die weit über den privaten und kommerziellen Bereich hinaus Anerkennung findet.

Auch wenn die Betriebskosten auf den ersten Blick hoch erscheinen, spiegeln sie die komplexen Anforderungen an Sicherheit, Verfügbarkeit und Wartung wider, die eine Regierungswebseite dieser Bedeutung mit sich bringt. Unternehmen und Institutionen können von diesen Erkenntnissen profitieren, indem sie die Vorteile von Open-Source-Technologien wie WordPress für ihre eigenen digitalen Projekte nutzen.

Was das für uns als Agentur bedeutet

Als WordPress-Agentur zeigt uns das Beispiel von whitehouse.gov, wie vielseitig und skalierbar WordPress selbst für die anspruchsvollsten Projekte ist. Die hohen Anforderungen an Sicherheit, Performance und Flexibilität, die bei Regierungswebseiten im Vordergrund stehen, sind vergleichbar mit den Bedürfnissen vieler Unternehmen. Das verdeutlicht, dass wir mit WordPress nicht nur individuelle und kreative Lösungen für KMUs bieten können, sondern auch komplexe, sicherheitskritische Projekte umsetzen.

Diese Erkenntnisse bestätigen unser Engagement für Open-Source-Technologien und unterstreichen, dass wir als Agentur unseren Kunden Lösungen bieten, die sowohl zukunftssicher als auch international bewährt sind. Es ermutigt uns, weiterhin auf WordPress zu setzen, um innovative und skalierbare Projekte für unsere Kunden zu realisieren – ganz gleich, ob es sich um lokale Unternehmen oder große Institutionen handelt.

Picture of Hendrik Luehrsen

Hendrik Luehrsen

Hendrik ist der Geschäftsführer der Agentur und leidenschaftlicher Gamer. Die meiste Zeit verbringt er jedoch als Bediensteter von Bürohund Emma.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beginne Dein WordPress-Abenteuer mit uns. Jetzt Kontakt aufnehmen!