Parkwerk Website – Smarte Lösung für urbane Mobilität

Einfahrt zum Parkhaus der Parkwerk GmbH im Werksviertel München mit Anzeige freier Stellplätze und moderner Schrankenanlage

Die Parkwerk GmbH betreibt moderne Parkhäuser im Münchner Werksviertel. Bisher gab es keinen Webauftritt. Gesucht war deshalb eine digitale Lösung, die mehr kann als nur informieren. Die neue Website sollte konkrete Funktionen bieten, die den Alltag für Nutzer und Verwaltung erleichtern.

Im Zentrum standen drei Anforderungen. Erstens: die Anzeige der aktuell verfügbaren Stellplätze in Echtzeit. Zweitens: ein intuitiver Rechner für die Parkgebühren. Drittens: ein Formular für Dauerparker, das automatisch eine unterschriftsreife PDF erzeugt.

Gleichzeitig war klar, dass das System im Alltag einfach zu pflegen sein muss. Redaktionelle Aufgaben sollten ohne technisches Vorwissen möglich sein. Und das innerhalb eines klar gesetzten Budgets.

Wir als WordPress Agentur haben dafür eine Lösung entwickelt, die sich komplett im WordPress Editor bedienen lässt. Inhalte und Layouts können jederzeit angepasst werden. Kein Ballast, keine Abhängigkeiten, sondern ein funktionales System, das genau auf die Bedürfnisse der Parkwerk GmbH zugeschnitten ist.

WordPress mit Tiefgang

Die neue Website der Parkwerk GmbH basiert auf WordPress Full Site Editing. Wir haben das Theme Twenty Twenty-Four so angepasst, dass Layout, Farben und Typografie nahtlos zum visuellen Umfeld von Parkwerk passen. Herausgekommen ist ein flexibles System, das sich vollständig im Editor pflegen lässt – ohne zusätzliche Tools oder technisches Vorwissen.

Alle Seitentypen sind individuell gestaltet. Von Inhaltsseiten über Archivübersichten und Blogbeiträge bis hin zur Suchfunktion und einer eigenen 404-Seite ist alles klar strukturiert. Die Nutzerführung ist durchdacht, die Inhalte bleiben auch auf mobilen Geräten schnell erfassbar.

Ein zentrales Feature ist die Anbindung an das Parksystem von Scheidt & Bachmann. Die Website zeigt damit nahezu in Echtzeit, wie viele Stellplätze aktuell verfügbar sind. Ergänzt wird das durch einen Gebührenrechner, mit dem Besucher vorab die Kosten ihres Parkvorgangs berechnen können.

Für Dauerparker haben wir ein digitales Formular umgesetzt, das alle Eingaben automatisch in eine fertige Vertrags-PDF überträgt. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Rückfragen und Abstimmungen im Alltag.

Die technische Umsetzung der Schnittstellen entstand in enger Zusammenarbeit mit der EckWare GmbH, dem IT-Dienstleister im Werksviertel Mitte. Danke an das EckWare Team für die gewohnt großartige Zusammenarbeit!

Ergebnis: sichtbar, funktional und aus dem Viertel

Die neue Website der Parkwerk GmbH macht keine große Show. Sie tut einfach, was sie soll. Sie informiert, rechnet, erzeugt Verträge und zeigt auf einen Blick, ob noch Stellplätze frei sind. Alles funktioniert direkt im Browser, ohne Barrieren, ohne Umwege.

Für die Parkwerk GmbH bedeutet das mehr Effizienz in der Verwaltung und einen echten Mehrwert für alle, die regelmäßig oder spontan parken wollen. Für uns war es ein Projekt mit lokalem Bezug und technischem Anspruch, umgesetzt mitten im Werksviertel.

Ein gutes Beispiel dafür, wie digitale Infrastruktur konkret wirken kann. Übersichtlich, stabil und bereit für den Alltag.

Bild von Hendrik Luehrsen

Hendrik Luehrsen

Hendrik ist der Geschäftsführer der Agentur und leidenschaftlicher Gamer. Die meiste Zeit verbringt er jedoch als Bediensteter von Bürohund Emma.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du hast genug gelesen. Jetzt wird gebaut.

Lass uns dein WordPress Projekt starten

Wir verbinden technisches Know-how mit ehrlicher Beratung. Keine Floskeln, kein Theater. Schreib uns, und wir zeigen dir, wie WordPress richtig Wirkung entfaltet.