Schlagwort: CMS

Ein CMS (Content Management System) ermöglicht es Benutzern, Inhalte auf Websites zu erstellen, zu verwalten und zu organisieren, ohne technische Programmierkenntnisse zu benötigen. Es ist die Grundlage für den Aufbau und die Verwaltung von Webseiten, Blogs und E-Commerce-Plattformen, und bietet Flexibilität durch Plugins und Themes. WordPress ist das weltweit am häufigsten genutzte CMS und bietet eine große Community, umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und SEO-Vorteile.

 

Headless WordPress Symbol auf dem Shirt eines kopflosen Geschäftsmanns als visuelle Metapher für entkoppelte WordPress-Architektur.
WordPress

Headless WordPress im Check: Mehr Freiheit oder nur mehr Aufwand?

Headless WordPress ist eines der Buzzwords, das aktuell durch die Webentwicklungswelt geistert. Die Idee klingt attraktiv: Inhalte zentral in WordPress pflegen, aber völlig frei im Frontend gestalten. Kein Theme-Zwang, keine Limits beim Design, volle Kontrolle über Performance und Technik. Doch wie viel davon ist echter Mehrwert und wie viel ist

Weiterlesen
Teammeeting mit WordPress Experten in modernem Büro – gemeinsames Arbeiten an Webprojekten und Code-Review.
WordPress

WordPress Experte oder Agentur? So findest Du den passenden Dienstleister

Du planst eine neue Website mit WordPress, hast aber keine Lust auf halbgare Lösungen oder digitale Spielereien. Du suchst jemanden, der weiß, was er tut – und der liefert. Doch bei der Auswahl stößt Du schnell auf zwei grundverschiedene Modelle: den selbstständigen WordPress Experten und die professionelle WordPress Agentur. Beide

Weiterlesen
WordPress Relaunch Symbolbild: Raketenstart als Metapher für den erfolgreichen Neustart einer Website
WordPress

WordPress Relaunch: Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Neustart?

Eine Website ist kein Möbelstück. Sie nutzt sich ab: technisch, gestalterisch und inhaltlich. Wer seine WordPress-Seite vor Jahren aufgebaut hat und seitdem nur halbherzig pflegt, verliert früher oder später Sichtbarkeit, Anfragen und Vertrauen. Der Begriff „WordPress Relaunch“ steht dabei nicht nur für ein frisches Design, sondern für einen kompletten Neustart.

Weiterlesen
joomla vs wordpress header
WordPress

Joomla vs WordPress: Was ist besser?

Wer eine Website erstellen möchte, steht oft vor der Frage: Joomla oder WordPress – welches Content-Management-System ist die bessere Wahl? Beide Systeme gehören zu den beliebtesten Open-Source-Lösungen auf dem Markt und bringen unterschiedliche Stärken und Schwächen mit. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie Einsatzmöglichkeiten

Weiterlesen
WordPress

WordPress Beispiele: Diese bekannten Marken setzen auf das CMS

Du suchst echte WordPress Beispiele? Hier kommen sie. Kein Showcase mit Templates, sondern Live-Systeme großer Marken, NGOs und Universitäten. Was viele nicht wissen: Hinter etlichen hochprofessionellen Auftritten steckt WordPress, in maßgeschneiderter Form. Der Unterschied liegt nicht im System, sondern in der Umsetzung. Diese Beispiele zeigen, dass WordPress auch unter Last

Weiterlesen
Skizzen verschiedener Website-Layouts bei der Planung einer Homepage, inklusive Wireframes und Startseiten-Designs
Allgemein

Homepage, Website oder Webseite? Der Unterschied einfach erklärt

Viele sprechen von ihrer Homepage, meinen aber die ganze Website. Oder sagen Webseite, wenn eigentlich nur eine Unterseite gemeint ist. Klingt nach einem Detail? Ist es nicht. Wer im Web professionell auftreten will, sollte die Begriffe unterscheiden können. Gerade im Marketing, bei Briefings oder der Zusammenarbeit mit einer WordPress Agentur

Weiterlesen
webflow vs wordpress header
WordPress

Webflow vs WordPress: Vor- & Nachteile nachvollziehbar erklärt

Wenn du vor der Entscheidung stehst, ob du deine Website mit Webflow oder WordPress umsetzen sollst, bist du nicht allein. Viele stellen sich genau diese Frage: Webflow vs. WordPress – welche Plattform bietet mehr Vorteile? In diesem Artikel werfen wir einen praxisnahen Blick auf beide Systeme, beleuchten Webflow und WordPress

Weiterlesen
Frau am Schreibtisch kalkuliert WordPress Kosten mit Rechner und Monitoren, auf denen Rechnungen und Zahlen zu sehen sind
WordPress

WordPress Kosten: Was kostet eine professionelle Umsetzung?

Was kostet eine WordPress-Website? Diese Frage hören wir fast täglich. Und die ehrliche Antwort lautet: Es kommt darauf an. Eine Website ist kein Produkt von der Stange, sondern ein individuelles Projekt. So wie man nicht einfach pauschal sagen kann, was ein Auto kostet, lassen sich auch die WordPress Kosten nicht

Weiterlesen

Beginne Dein WordPress-Abenteuer mit uns. Jetzt Kontakt aufnehmen!