Kategorie: WordPress

In der Kategorie „WordPress“ findest du alles rund um das beliebte Content-Management-System (CMS). Hier werden grundlegende Informationen über die Funktionsweise von WordPress, Anleitungen zur Erstellung von Websites und zur Anpassung durch Themes und Plugins bereitgestellt. Zudem bieten wir Einblicke in WordPress-Updates, Sicherheitsmaßnahmen, Best Practices und aktuelle Trends in der WordPress-Community. Diese Kategorie richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Nutzer, die mehr über die Nutzung und Optimierung von WordPress lernen möchten.

Wordpress Seite offlinestellen header
WordPress

WordPress-Seite offlinestellen – so geht’s sicher und kontrolliert

Gelegentlich ist es nötig, eine WordPress-Seite vorübergehend offline zu nehmen – sei es für Wartungsarbeiten, ein Redesign oder um sensible Inhalte zu schützen. Dabei ist es wichtig, den Zugriff gezielt zu steuern, damit Besucher eine passende Nachricht sehen und die Seite gleichzeitig nicht aus Versehen öffentlich bleibt. In diesem Artikel

Weiterlesen
Wordpress Domain ändern header
WordPress

WordPress Domain ändern – Schritt-für-Schritt zur neuen URL

Wenn du die Domain deiner WordPress-Website ändern möchtest, reicht es nicht, einfach die URL in den Einstellungen anzupassen. Denn WordPress speichert die Domain nicht nur dort, sondern auch in Beiträgen, Seiten, Medien und diversen Optionen in der Datenbank.  Bei kleineren Websites könnte man die Änderungen noch manuell durchführen, doch bei

Weiterlesen
WordPress-Header bearbeiten header
WordPress

WordPress-Header bearbeiten – Design & Inhalte gezielt anpassen

Der WordPress-Header ist das Erste, was Besucher auf deiner Website wahrnehmen – er hilft bei der Orientierung und führt direkt durch dein Angebot. Neben Logo und Gestaltung spielt also vor allem dieser Webseiten-Header eine zentrale Rolle bei der Navigation:  Das Headerbild sorgt dafür, dass Nutzer schnell die passenden Inhalte finden.

Weiterlesen
Wordpress umziehen header
WordPress

WordPress umziehen – so gelingt ein Domain- oder Serverwechsel

Bei manchen mag die Vorstellung eines Domain- oder Serverwechsels mit WordPress Schweißausbrüche auslösen, für andere wiederum klingt das im ersten Moment unkompliziert – in der Praxis kann ein solcher Umzug tatsächlich einige Stolperfallen mit sich bringen. Links können ins Leere laufen, Datenbanken fehlerhaft übertragen werden oder die Seite ist plötzlich

Weiterlesen
Wordpress Seite duplizieren header
WordPress

WordPress Seite duplizieren – Inhalte schnell und einfach kopieren

Stell Dir vor, du hast eine perfekt gestaltete Landingpage für ein neues Produkt in Deinem Online-Shop erstellt – Bilder, Texte, Layout, alles passt. Nun möchtest du für ein zweites Produkt genau das gleiche Design nutzen, nur mit anderen Inhalten.  Statt jede Einstellung und jedes Element von Hand nachzubauen, kannst du

Weiterlesen
Headless WordPress Symbol auf dem Shirt eines kopflosen Geschäftsmanns als visuelle Metapher für entkoppelte WordPress-Architektur.
WordPress

Headless WordPress im Check: Mehr Freiheit oder nur mehr Aufwand?

Headless WordPress ist eines der Buzzwords, das aktuell durch die Webentwicklungswelt geistert. Die Idee klingt attraktiv: Inhalte zentral in WordPress pflegen, aber völlig frei im Frontend gestalten. Kein Theme-Zwang, keine Limits beim Design, volle Kontrolle über Performance und Technik. Doch wie viel davon ist echter Mehrwert und wie viel ist

Weiterlesen
Symbolbild für WordPress DSGVO: Datensicherheit, digitale Infrastruktur und Datenschutz im Webdesign
WordPress

WordPress DSGVO-konform: So machst Du Deine Website rechtssicher

WordPress DSGVO ist kein Nebenthema. Es ist Pflicht für jede Website, die professionell betrieben wird. Als WordPress Agentur sehen wir jeden Tag, wie schnell kleine Details zum Risiko werden. Schon ein Cookie ohne Zustimmung oder ein falsch eingebundenes Skript kann zu Abmahnungen führen. Für Unternehmen im Mittelstand geht es dabei

Weiterlesen
WordPress

WordPress Favicon einfügen und anpassen

Du möchtest deiner Website den letzten Feinschliff geben? Dann empfiehlt es sich, das WordPress Favicon nicht zu vergessen – dieses kleine Symbol im Browser-Tab, das oft unterschätzt wird. Es sorgt für Wiedererkennung und stärkt dein Branding. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Favicon in

Weiterlesen
Teammeeting mit WordPress Experten in modernem Büro – gemeinsames Arbeiten an Webprojekten und Code-Review.
WordPress

WordPress Experte oder Agentur? So findest Du den passenden Dienstleister

Du planst eine neue Website mit WordPress, hast aber keine Lust auf halbgare Lösungen oder digitale Spielereien. Du suchst jemanden, der weiß, was er tut – und der liefert. Doch bei der Auswahl stößt Du schnell auf zwei grundverschiedene Modelle: den selbstständigen WordPress Experten und die professionelle WordPress Agentur. Beide

Weiterlesen

Beginne Dein WordPress-Abenteuer mit uns. Jetzt Kontakt aufnehmen!