Kategorie: WordPress

In der Kategorie „WordPress“ findest du alles rund um das beliebte Content-Management-System (CMS). Hier werden grundlegende Informationen über die Funktionsweise von WordPress, Anleitungen zur Erstellung von Websites und zur Anpassung durch Themes und Plugins bereitgestellt. Zudem bieten wir Einblicke in WordPress-Updates, Sicherheitsmaßnahmen, Best Practices und aktuelle Trends in der WordPress-Community. Diese Kategorie richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Nutzer, die mehr über die Nutzung und Optimierung von WordPress lernen möchten.

Wordpress Backend header
WordPress

Das WordPress Backend: eine Einführung für Einsteiger

​​Du hast dich entschieden, deine eigene WordPress-Website zu erstellen, aber das Backend wirkt auf den ersten Blick etwas überwältigend? Keine Sorge – damit bist du nicht allein. Es ist völlig normal, sich am Anfang unsicher zu fühlen.  In dieser Einführung nehmen wir dich an die Hand und zeigen dir Schritt

Weiterlesen
Abstraktes digitales Netzwerk mit leuchtenden blauen und violetten Linien und Lichtspuren, das eine WordPress Multisite Struktur symbolisiert. In der Mitte ein zentrales Verbindungselement, von dem mehrere verknüpfte Punkte ausgehen.
WordPress

WordPress Multisite erklärt: Wann sich das System wirklich lohnt

Eine Website ist gut. Zehn Websites, die zentral verwaltet werden, sind besser, wenn das System dahinter stimmt. Genau dafür gibt es WordPress Multisite. Als WordPress Agentur aus München setzen wir solche Systeme für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Marken um, die mehrere Webauftritte technisch sauber und zentral steuern wollen. Mit Multisite lässt

Weiterlesen
WordPress für Unternehmen: Team im modernen Büro arbeitet gemeinsam am Laptop und nutzt das CMS für digitale Projekte im Mittelstand.
WordPress

WordPress für Unternehmen: Das ideale CMS für Mittelstand & KMU

WordPress für Unternehmen ist das ideale CMS für Mittelstand und KMU. Es kombiniert Flexibilität, Kostenkontrolle und einfache Bedienung mit einem starken Netzwerk Effekt. Erfahre, warum WordPress zur sicheren Wahl für digitale Projekte wird und wie dein Business davon profitiert.

Weiterlesen
Wordpress Seite offlinestellen header
WordPress

WordPress-Seite offlinestellen – so geht’s sicher und kontrolliert

Gelegentlich ist es nötig, eine WordPress-Seite vorübergehend offline zu nehmen – sei es für Wartungsarbeiten, ein Redesign oder um sensible Inhalte zu schützen. Dabei ist es wichtig, den Zugriff gezielt zu steuern, damit Besucher eine passende Nachricht sehen und die Seite gleichzeitig nicht aus Versehen öffentlich bleibt. In diesem Artikel

Weiterlesen

Beginne Dein WordPress-Abenteuer mit uns. Jetzt Kontakt aufnehmen!