
Tools sind das Rückgrat jeder Agentur, aber nicht jedes Tool hat auch tatsächlich echte Agentur-DNA in sich. Wir zeigen dir, welche White-Label-SEO-Software nicht einfach nur Reports liefert, sondern dir wirklich dabei hilft, dein Business nachhaltig zu skalieren.
Das Wichtigste in Kürze
- Sehr viele Agenturen nutzen bereits White-Label-SEO-Software, um Reporting und Backlink-Tracking zu automatisieren.
- SE Ranking, AgencyAnalytics und WebCEO gehören zu den Tools mit dem besten Verhältnis aus Funktionsumfang, Branding und Preis.
- BrightLocal und Serpstat dominieren beim Local-SEO-Reporting, während Search Atlas mit KI-Funktionen und GEO-Integration neue Maßstäbe setzt.
- Gute Tools starten ab 29 € pro Monat und lassen sich per API direkt in dein CRM- oder Reporting-System einbinden.
- Wirklich erfolgreich wird White-Label-SEO-Software jedoch erst in Kombination mit strategischer, menschlicher Expertise, etwa durch Partner wie Blogtec.
Was ist White-Label-SEO-Software für Agenturen?
White-Label-SEO-Software ist eine Plattform, die es dir als Agentur ermöglicht, SEO-Analysen, Reports und Dashboards unter eigenem Branding anzubieten. Der eigentliche Anbieter der Tools arbeitet dabei vollkommen im Hintergrund. Für deinen Kunden ist hingegen nur deine Agentur, deine Marke und deine CI sichtbar.
Mit solchen Tools kannst du deinen Kunden personalisierte Reports liefern, Rankings verfen, Backlinks überwachen oder technische Audits durchführen. Und das ganz ohne eigene Software zu entwickeln oder teure Inhouse-Systeme zu betreiben.34
Der entscheidende Vorteil liegt aber im Branding und der Skalierbarkeit. Du präsentierst professionelle Ergebnisse in deinem Design, sparst Zeit und kannst gleichzeitig mehr Kunden bedienen. Viele Systeme, wie SE Ranking oder AgencyAnalytics, gehen sogar noch einen Schritt weiter und bieten automatisierte Reportings, White-Label-Domains und Teamzugänge, damit dein Workflow komplett digitalisiert bleibt.
White-Label-SEO-Software verwandelt also komplexe SEO-Arbeit in einheitliche, gebrandete Kundenerlebnisse und schafft damit Vertrauen, einen besonders hohen Wirkungsgrad und ermöglicht dir zudem ein strukturiertes Wachstum.
Die 6 besten White-Label-SEO-Softwareanbieter für Agenturen
plus eine besondere Erwähnung außer Konkurrenz
1. SE Ranking
Wofür sich das White-Label-SEO-Tool von SE Ranking eignet
SE Ranking ist ideal für Agenturen, die ein flexibles System für alle SEO-Prozesse, von Keyword-Recherche bis Reporting, suchen und dabei Wert auf Skalierbarkeit und klares Branding legen.
White-Label-SEO-Funktionen
Die Plattform punktet mit intuitivem Design, stabilem Backlink-Tracking und präzisen Keyword-Daten. Die White-Label-SEO-Software bietet automatisierte Reports, Kunden-Dashboards mit eigenem Branding und eine performante API für nahtlose Integrationen.
Besondere Agentur-Features
- Individuelle Subaccounts für Teams und Kunden
- Automatische, gebrandete SEO-Reports
- Eigene Domain für Kunden-Dashboards
- API-Anbindung für CRM- oder Reporting-Systeme
Die Kosten für diese White-Label-SEO-Software
Ab 39 € pro Monat liefert SE Ranking ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Software wächst mit. Agenturen können Funktionen, Nutzer und Projekte flexibel erweitern.
Zukunftsfähigkeit
Dank regelmäßiger KI-Updates, GEO-Integration und starker Automatisierungsfunktionen bleibt SE Ranking eines der besten White-Label-SEO-Tools für langfristig orientierte Agenturen.
2. AgencyAnalytic
Wofür sich das Tool von Agency Analytics eignet
AgencyAnalytics ist die richtige Wahl für Agenturen, die ein starkes Reporting-System mit vielen Integrationen suchen. Besonders nützlich ist das Tool für Agenturen mit mehreren Kunden, die regelmäßig individuelle Reports und Dashboards benötigen.
Bestes White-Label-SEO-Tool für Reporting
Die Plattform bietet über 80 Integrationen, von Google Analytics über Ahrefs bis HubSpot und ermöglicht zudem das komplette Branding der Reports. Das Dashboard ist vollständig anpassbar und übersichtlich und erlaubt es, komplexe SEO-Daten auf einfache Weise zu visualisieren.
Besondere Agentur-Features
- Automatisierte, gebrandete Kundenberichte per E-Mail
- Individuelle Dashboards pro Kunde oder Kampagne
- Multi-Client-Management und Rechteverwaltung
- Vorlagen für SEO-, PPC- und Social-Media-Reports
Preis & Skalierbarkeit
Die Preise beginnen bei ca. 59 € pro Monat, mit flexiblen Paketen je nach Kundenanzahl. Für wachsende Agenturen bietet AgencyAnalytics skalierbare Strukturen, die den Aufwand im Reporting drastisch reduzieren.
Zukunftsfähigkeit
AgencyAnalytics gilt als eines der zuverlässigsten Tools am Markt mit einem klaren Fokus auf die Automatisierung von Prozessen, Data Blending und White-Label-Branding. Regelmäßige Updates und API-Erweiterungen sichern langfristige Relevanz für Agenturen, die zuverlässige Daten benötigen.
3. BrightLocal
Wofür sich das White-Label-SEO-Tool besonders eignet
BrightLocal ist die erste Wahl für Agenturen, die sich auf Local SEO spezialisiert haben. Das Tool liefert präzise Daten zu lokalen Rankings, Citations und Reviews und ist damit ideal für kleine und mittelgroße Unternehmen mit einem regionalen Fokus.
Stärken im Einsatz
BrightLocal bietet umfassende lokale Rank-Tracking-Tools, Audit-Berichte und Citation-Management unter eigenem Branding. Besonders nützlich ist das White-Label-SEO-Dashboard, das automatisch Updates zu Standort-Rankings und Bewertungen generiert.
Besondere White-Label-SEO-Agentur-Features
- White-Label-Berichte für mehrere Standorte
- Automatisiertes Review-Monitoring und Reputation Tracking
- Lokales Rank-Tracking (Google, Bing, Maps)
- Client-Portal mit individuellem Branding
Preis & Skalierbarkeit
Ab ca. 35 € pro Monat bietet BrightLocal solide Einstiegspakete. Die Preise steigen mit der Anzahl der Standorte, bleiben aber transparent und fair. Das Tool ist perfekt für Agenturen mit wachsendem Kundenportfolio.
Zukunftsfähigkeit des Tools für lokale Sichtbarkeit
Durch seine Spezialisierung auf Local SEO ist BrightLocal besonders relevant für die GEO-Optimierung, also für Unternehmen, die in KI-gestützten Suchergebnissen lokal sichtbar bleiben wollen.
Nutze auch unseren kostenlosen Guide: White-Label-SEO für Agenturen
4. WebCEO
Wofür dieses White-Label-SEO-Tool besonders geeignet ist
WebCEO richtet sich an Agenturen, die ein leistungsstarkes All-in-One-System mit Fokus auf Teammanagement und Kundenportale suchen. Besonders nützlich ist das Tool für mittelgroße bis große Agenturen, die mehrere Kundenprojekte parallel betreuen.
Stärken im Einsatz als White-Label-SEO-Software
WebCEO kombiniert klassische SEO-Funktionen mit ausgefeilter Teamsteuerung. Die White-Label-SEO-Software ermöglicht es, Aufgaben direkt im Tool zu verteilen, Fortschritte zu überwachen und individuelle Reports mit eigenem Branding zu versenden.
Besondere Agentur-Features
- Kundenportale mit individuellem Login und Branding
- Detailliertes Backlink-Tracking und Mitbewerberanalyse
- Keyword-Research mit Markt- und Wettbewerbsdaten
- Automatisierte Workflows für Reporting und Aufgabenmanagement
Die Kosten dieser White-Label-SEO-Lösung
Mit Einstiegspreisen ab 37 € pro Monat ist WebCEO preislich attraktiv. Besonders die gestaffelten Agenturpläne bieten hohe Flexibilität, je nach Kundenzahl und Nutzerkonten.
Zukunftsfähigkeit
WebCEO entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet bereits Integrationen für KI-basierte Keyword-Analysen. Das Tool bleibt eine zuverlässige Option für Agenturen, die Struktur, Teamkoordination und Automatisierung gleichermaßen suchen.
5. Search Atlas
Das Tool eignet sich besonders für diese Agenturen
Search Atlas ist ideal für Agenturen, die auf technologische Innovation setzen. Das Tool kombiniert nämlich klassisches SEO mit KI-Analysen und bietet Funktionen, die besonders für zukunftsorientierte Agenturen interessant sind.
Bestes White-Label-SEO-Tool mit KI-Funktionen
Search Atlas bietet tiefgehende Backlink-Analysen, Content-Optimierung auf Basis semantischer KI und präzises Keyword-Clustering. Die White-Label-SEO-Funktionen erlauben gebrandete Reports, dynamische Dashboards und automatisierte Insights zu Content-Performance und Linkprofilen.
Besondere Agentur-Features
- KI-gestützte Keyword- und Content-Analyse
- Individuelle Client-Portale im White-Label-Design
- Automatische GEO-Sichtbarkeitsauswertung
- Integration mit gängigen CRM- und Reporting-Systemen
Preis & Skalierbarkeit
Die Einstiegspreise liegen bei etwa 79 € pro Monat. Für Agenturen mit mehreren Kundenprojekten bietet Search Atlas dafür umfangreiche Multi-Client-Verwaltung und flexible Nutzerrollen.
Zukunftsfähigkeit
Search Atlas gilt als eines der innovativsten White-Label-SEO-Tools auf dem Markt. Durch die Verbindung von SEO, KI und GEO ist es perfekt auf die kommenden Veränderungen in der generativen Suche vorbereitet.
6. Serpstat
Wofür sich das White-Label-SEO-Tool von Serpstat eignet
Serpstat ist besonders attraktiv für Agenturen, die ein vielseitiges SEO-Tool mit starker Datenbasis und fairem Preis suchen. Es eignet sich ideal für Teams, die regelmäßig Keyword-Recherchen, Backlink-Analysen und Wettbewerbsvergleiche durchführen.
Stärken im White-Label-SEO-Einsatz
Serpstat kombiniert fünf Kernbereiche: Keyword-Analyse, Backlink-Tracking, Site-Audit, Rank-Tracking und Wettbewerbsanalyse. Die White-Label-Funktionen ermöglichen es, Reports und Dashboards komplett im Agenturdesign zu erstellen und automatisch an Kunden zu senden.
Besondere Agentur-Features
- Team- und Projektmanagement direkt im Tool
- Anpassbare, gebrandete Reports für Kunden
- API-Zugang für Reporting-Integration
- Umfangreiche Keyword-Cluster-Funktionen
Preis & Skalierbarkeit
Mit Einstiegspreisen ab 45 € pro Monat bietet Serpstat ein hervorragendes Verhältnis von Funktionsumfang und Kosten. Höhere Pakete ermöglichen unbegrenzte Projekte und zusätzliche Team-Accounts.
Zukunftsfähigkeit des White-Label-SEO-Tools von Serpstat
Serpstat ist konstant im Ausbau seiner KI-basierten Analysefunktionen. Durch kontinuierliche Datenupdates, API-Anbindung und ein wachsendes Agentur-Ökosystem bleibt es eines der besten White-Label-SEO-Tools für wachsende Teams mit begrenztem Budget.
Außer Konkurrenz: Semrush
Semrush als Gesamtlösung
Semrush ist ideal für Agenturen, die neben einem reinen Reporting den kompletten SEO-Kreislauf abdecken möchten, von der Keyword-Strategie über die Wettbewerbsanalyse bis hin zu Content-Marketing und Backlink-Management.
White-Label-SEO-Software für Full-Service-Agenturen
Semrush bietet umfangreiche SEO-, Content- und PPC-Funktionen in einem System. Über das Agency Growth Kit lassen sich Reports im eigenen Branding erstellen, Kunden verwalten und Kampagnen zentral steuern, inklusive Lead-Tracking und Prospecting-Tools.
Besondere Agentur-Features
- Vollständige Keyword-, Content- und Backlink-Analyse
- White-Label-Reports über das „My Reports“-Modul
- Client-Manager für Multi-Account-Verwaltung
- Integration mit Google Data Studio und CRM-Systemen
Preis & Skalierbarkeit
Mit Einstiegspreisen ab 119 € pro Monat zählt Semrush zu den teureren Lösungen, bietet aber dafür die wohl umfassendste SEO-Suite am Markt. Durch Add-ons wie das Agency Partner Program lässt sich der Leistungsumfang individuell erweitern.
Zukunftsfähigkeit
Semrush investiert stark in KI-basierte Datenanalyse und GEO-relevante Suchintelligenz. Damit bleibt es eine zukunftssichere Plattform für Agenturen, die zusätzlich zur Automatisierung, auch ihre gesamte SEO-Strategie aktiv steuern wollen.
Überblick: Die 6 besten White-Label-SEO-Softwares für Agenturen
| Tool | Wofür es sich eignet | Zentrale White-Label-Funktionen | Preis pro Monat (ab) | Zukunftsfähigkeit / Besonderheit |
| SE Ranking | All-in-One-Lösung für Keyword-Recherche, Backlink-Tracking & Reporting | Gebrandete Dashboards, API-Integration, automatisierte Reports | 39 € | KI-gestützte Updates & GEO-Integration |
| AgencyAnalytics | Reporting & Multi-Kundenmanagement | Über 80 Integrationen, White-Label-Berichte, anpassbare Dashboards | 59 € | Stark in Automatisierung & Reporting |
| BrightLocal | Local SEO & Standortmanagement | Lokales Rank-Tracking, Review-Monitoring, White-Label-Reports | 35 € | GEO-orientierte Daten & Local-SEO-Fokus |
| WebCEO | Teammanagement & Workflow-Automatisierung | Kundenportale, Backlink-Tracking, Keyword-Recherche, Workflows | 37 € | KI-basierte Keyword-Analysen & starke Teamfunktionen |
| Search Atlas | Technologisch fortschrittliches SEO mit KI & GEO | KI-Analysen, Content-Optimierung, Client-Portale, API | 79 € | Zukunftsorientiert durch KI- & GEO-Funktionen |
| Serpstat | Effizientes All-in-One-Tool für kleinere Teams | Keyword-Clustering, White-Label-Reports, API-Zugang | 45 € | Kontinuierliche KI-Erweiterungen & gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Wenn’s ein bisschen mehr sein soll: White-Label-Agenturen
White-Label-SEO-Software kann Prozesse stark vereinfachen, Reports automatisieren und Arbeit skalierbar machen, ABER sie ersetzt keine menschliche SEO-Expertise, wie sie zum Beispiel Blogtec bieten kann.
Als White-Label-Agentur kombiniert Blogtec Technologie mit Erfahrung und KI mit menschlicher Intuition. Statt nur Zahlen zu liefern, entwickeln unsere SEO-Manager und (menschlichen) Texter maßgeschneiderte Strategien, die auf deine Kunden und deinen Markt zugeschnitten sind.
Unsere Stärke liegt im „All-in-One-Prinzip“: Wir übernehmen Strategie, Contenterstellung, Backlinkaufbau und Reporting, komplett im Branding deiner Agentur. Alle Leistungen lassen sich flexibel kombinieren und nahtlos in deine bestehenden Prozesse integrieren.
Warum Blogtec für Agenturen so wertvoll ist:
- Echte Menschen statt nur Tools: Erfahrene SEO-Manager, die Inhalte und Strategien individuell erstellen.
- Volles White-Label-Branding: Alle Texte, Reports und Videos erscheinen in deinem Design.
- White-Label-SEO-Backlink-Tracking: Durch unseren Pool an vertrauensvollen Websites bieten wir TOP-Backlinks inklusive Tracking.
- Flexible Pakete: Monatlich kündbar, skalierbar und anpassbar an dein Auftragsvolumen.
- Technologie + Erfahrung: Kombination aus effizienter Software und strategischer Betreuung.
- GEO & KI im Fokus: Optimierung für klassische SEO-Suchen plus generative Suchsysteme wie Google SGE, ChatGPT und Perplexity.
Während White-Label-SEO-Software dir sicherlich hilft, Prozesse zu strukturieren, sorgt Blogtec dafür, dass sie sich auch wirklich am Ende auszahlen.
Die beste White-Label-SEO-Software ist erst der Anfang
Die richtige White-Label-SEO-Software spart Zeit, schafft Struktur und hilft dir, dein Agenturgeschäft zielgerichtet zu skalieren. Tools wie SE Ranking, AgencyAnalytics oder Search Atlas liefern beeindruckende Daten und automatisierte Prozesse, doch ohne die richtige Strategie bleibt ihr Potenzial in sehr vielen Fällen ungenutzt.
Erfolgreiche Agenturen kombinieren Technologie mit Know-how: Sie setzen Software dort ein, wo Automatisierung sinnvoll ist, und vertrauen auf erfahrene SEO-Partner, wenn es um Qualität, Strategie und Content geht.
Tools zeigen, was auf der Website und im Netz passiert. Blogtec sorgt dafür, dass mit diesen Daten die bestmöglichen Lösungen umgesetzt werden.
Mit Blogtec bekommst du einen White-Label-Partner, der Software, Content und SEO-Erfahrung vereint und dich dabei unterstützt, deine Kunden dauerhaft zu überzeugen.
Buche ein kostenloses Erstgespräch und finde heraus, wie du mit Blogtec White-Label-SEO noch smarter einsetzen kannst.
FAQs
White-Label-SEO-Software ist eine Plattform, mit der Agenturen SEO-Analysen, Reports und Dashboards im eigenen Branding anbieten können. Der Anbieter arbeitet im Hintergrund, während deine Agentur als alleiniger Ansprechpartner auftritt.
White-Label-SEO-Tools ermöglichen es Agenturen, ihre Services sehr leicht zu skalieren, Reports zu automatisieren und ihren Kunden ein professionelles, einheitliches Auftreten zu bieten, ohne dafür eine eigene Software entwickeln zu müssen.
Die beste White-Label-SEO-Software hängt vom Bedarf ab: SE Ranking bietet starke Allround-Funktionen, AgencyAnalytics überzeugt im Reporting, und Search Atlas ist ideal für Agenturen mit Fokus auf KI und GEO.
White-Label-SEO-Tools sind speziell für Agenturen konzipiert. Sie bieten Branding-Optionen, automatisierte Kundenreports und Multi-Account-Verwaltung. Dies sind Funktionen, die klassische SEO-Tools in dieser Form meist nicht haben.
Eine White-Label-SEO-Software liefert die Tools und Automatisierungen, während eine White-Label-Agentur wie Blogtec zusätzlich strategische SEO-Betreuung, Content-Erstellung und Linkbuilding übernimmt, aber immer alles unter deinem Markennamen.
GEO, also Generative Engine Optimization, erweitert SEO um KI-Sichtbarkeit. Während klassisches SEO auf Google-Rankings zielt, sorgt GEO dafür, dass Inhalte in KI-Antworten von Tools wie ChatGPT oder Google SGE erscheinen. Dies ist ein Bereich, in dem Blogtec bereits spezialisiert ist.


