Pflegefachkraft gesucht: Neue WordPress-Website für das AuePark Seniorenzentrum Rahden

AuePark Seniorenzentrum in Preußisch Ströhen mit Gartenanlage, Bewohnern und Pflegefachkraft bei sonnigem Wetter

Wer heute als Pflegefachkraft eine neue Stelle sucht, informiert sich zuerst online. Und wer als Pflegeeinrichtung Personal gewinnen will, braucht eine Website, die mehr kann als gut aussehen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist digitale Sichtbarkeit entscheidend – gerade im ländlichen Raum.

Für das AuePark Seniorenzentrum haben wir als WordPress Agentur eine neue Website entwickelt, die genau dort ansetzt: mit klarem Design, durchdachter Struktur und Fokus auf Bewerberinnen und Bewerber. Das Haus liegt offiziell in Rahden – aber wenn du das dem Team vor Ort sagst, bekommst du direkt die Korrektur: Preußisch Ströhen, bitte! Genau diese regionale Verbundenheit wollten wir auch digital sichtbar machen.

Ein neues Kapitel für den AuePark

Aus dem „Seniorenheim Familie Gärtner“ ist der AuePark geworden. Die Umbenennung steht nicht für einen Bruch, sondern für eine behutsame Weiterentwicklung. Die neue Identität bringt nach außen, was intern bereits gelebt wird: Nähe, Verlässlichkeit und ein Alltag, der sich am Menschen orientiert.

Diese Haltung spiegelt sich jetzt auch im digitalen Auftritt. Die neue Website zeigt, wie moderne Pflegekommunikation aussehen kann. Sie liefert klare Informationen, echte Einblicke und einen authentischen Eindruck vom Leben im Haus. Angehörige bekommen Antworten auf ihre Fragen, Pflegekräfte gewinnen einen transparenten Blick auf ihre mögliche neue Arbeitsumgebung.

Das Ziel war nicht, das Haus neu zu erfinden, sondern es digital sichtbar zu machen – mit all seinen Stärken und seiner Verwurzelung in der Region. Die neue Marke schafft Orientierung, die Website schafft Vertrauen.

Pflegefachkraft gesucht: Das leistet die neue Website

Im Zentrum der neuen Seite steht ein klares Ziel: Bewerbungen gewinnen. Die Pflege sucht händeringend Fachkräfte, doch klassische Wege reichen längst nicht mehr aus. Wer Menschen erreichen will, die jeden Tag alles geben, muss auch online liefern.

Deshalb rückt die Website der AuePark Seniorenzentrums die Perspektive der Pflegefachkraft in den Mittelpunkt. Was erwartet mich? Wer sind meine Kolleginnen? Wie sieht der Alltag aus? Alle Fragen, die für eine Bewerbung entscheidend sind, werden direkt und verständlich beantwortet.

Daneben erfüllt die Website weitere Aufgaben. Angehörige sollen sich schnell zurechtfinden und Informationen zu Pflegeformen, Zimmern und Kontaktpersonen auf einen Blick finden. Die Seite soll Vertrauen schaffen, Hemmschwellen abbauen und zeigen: Hier geht es nicht um Verkaufsversprechen, sondern um Menschen.

Technisch basiert das Ganze auf WordPress. Die Seite ist leicht zu pflegen, mobil optimiert und barrierearm aufgebaut. Inhalte lassen sich schnell aktualisieren, Jobs flexibel einbinden. So bleibt der Auftritt nicht nur ansprechend, sondern auch alltagstauglich.

Technisches Setup: WordPress mit System

Die neue Website basiert auf WordPress. Als Fundament dient das Hello Theme in Kombination mit Elementor. Das Ergebnis ist ein schnelles, flexibles System, das sich genau an die Anforderungen des Projekts anpassen lässt.

Die Seitenstruktur ist klar gegliedert, das Design funktional und barrierearm umgesetzt. Für das Team vor Ort war entscheidend, dass Inhalte eigenständig gepflegt werden können. Genau dafür wurde das System entwickelt. Seiten, Beiträge und Stellenanzeigen lassen sich ohne Vorkenntnisse bearbeiten.

Die Website ist mobil optimiert, suchmaschinenfreundlich aufgebaut und technisch durchdacht. Kein unnötiger Ballast, keine Spielereien. Nur das, was gebraucht wird. Und das in sauberem WordPress-Standard.

Jobmanager mit Struktur

Für den AuePark haben wir ein eigenes Plugin gebaut, mit dem sich Jobs schnell und einfach verwalten lassen. Das Team kann neue Stellen direkt einpflegen, Inhalte bearbeiten und sofort veröffentlichen. Jede Position bekommt eine eigene Seite mit klarer Gliederung, Bewerbungsformular und verständlicher URL.

Im Mittelpunkt steht die Pflegefachkraft. Das Plugin wurde so aufgebaut, dass es genau diese Zielgruppe anspricht. Durch ein integriertes Schema-Markup erscheinen die Stellen optimal in Suchmaschinen. Auch die URLs sind so gestaltet, dass jede Anzeige gut auffindbar bleibt.

Dieses System kommt nicht nur im AuePark zum Einsatz. Auch die Schwesterhäuser nutzen das Plugin, um Stellenanzeigen einheitlich und effizient zu verwalten. Die technische Basis ist überall gleich. Trotzdem lassen sich Inhalte und Design standortspezifisch anpassen. Das spart Zeit, verbessert die Sichtbarkeit und stärkt das Bild als moderner Arbeitgeber.

Inhalte, die Vertrauen schaffen

Gute Pflege beginnt mit einem guten Gefühl. Die neue Website vermittelt genau das – nicht über große Worte, sondern durch echte Einblicke. Besucher finden Informationen, die klar strukturiert und leicht verständlich sind. Pflegeangebote, Ansprechpartner, Tagesabläufe und Zimmerdetails sind auf wenigen Klicks erreichbar.

Bilder zeigen den Alltag im Haus, ohne ihn zu inszenieren. Texte sprechen direkt und ohne Umwege. Wer sich über den AuePark informiert, merkt schnell: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Und das gilt nicht nur für Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für jede Pflegefachkraft, die sich ein Bild vom Arbeitgeber machen will.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Website ist barrierearm aufgebaut. Farben, Kontraste und Navigation sind so gewählt, dass auch ältere Nutzer gut zurechtkommen. Für Angehörige entsteht so ein Ort, an dem sie Antworten finden. Für Bewerberinnen und Bewerber eine Seite, die Orientierung gibt – und Vertrauen schafft.

Ergebnis: Klarer Auftritt mit Wirkung

Die neue Website des AuePark Seniorenzentrums zeigt, wie digitale Kommunikation im Pflegebereich funktionieren kann. Sie informiert, überzeugt und bringt Bewerbungen. Für Angehörige schafft sie Orientierung, für Pflegefachkräfte einen klaren Einstieg. Der AuePark präsentiert sich als verlässlicher Arbeitgeber – mit einer Online-Präsenz, die hält, was sie verspricht.

Wir als WordPress Agentur haben das System so aufgebaut, dass es langfristig funktioniert. Die Seite bleibt flexibel, erweiterbar und leicht zu pflegen. Das gilt für Inhalte, Design und auch für das Jobmodul, das bereits in mehreren Häusern der Gruppe zum Einsatz kommt.

Du willst mehr sehen?
👉 Jetzt die AuePark Website besuchen

Du bist Pflegefachkraft und suchst eine neue Aufgabe?
👉 Jetzt bewerben

Du brauchst selbst eine Website, die wirkt?
👉 Kontakt aufnehmen

Picture of Hendrik Luehrsen

Hendrik Luehrsen

Hendrik ist der Geschäftsführer der Agentur und leidenschaftlicher Gamer. Die meiste Zeit verbringt er jedoch als Bediensteter von Bürohund Emma.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

👉 Genug gelesen. Jetzt geht’s ums Machen.

WordPress, das wirkt. Mit uns.

Du hast gesehen, wie wir denken. Jetzt siehst du, wie wir liefern. Wir bauen dir eine WordPress-Website, die sichtbar ist, performt und Leads bringt. Kein Theater. Nur Resultate.