Neues aus der Agentur

Im WP Munich Blog schreiben wir über das, was in der digitalen Welt wirklich zählt. Über Websites, die funktionieren, über Design, das wirkt, und über WordPress, das wir jeden Tag besser machen. Keine Buzzwords, kein Zirkus, sondern ehrliches Wissen aus der Praxis für Unternehmen, die digital ernst machen.

Das Umadum-Riesenrad im Münchner Werksviertel Mitte neben modernen Bürogebäuden und Baukränen, im Vordergrund sind Bahngleise sichtbar.
WordPress

Hoch hinaus mit WordPress: Umadum in neuem Glanz

Das Umadum – mit seinen beeindruckenden 78 Metern das höchste mobile Riesenrad der Welt – ist ein ikonisches Wahrzeichen des Münchner Werksviertel Mitte. Direkt vor unserem Bürofenster erhebt es sich und bietet Besuchern einen spektakulären Ausblick über die Stadt. Das Riesenrad steht nicht nur für Münchens Innovationskraft, sondern auch für die kulturelle

Weiterlesen
WordPress

Warum wir WordPress nutzen

Entdecke, warum WordPress das führende CMS ist. Mit Flexibilität, einer starken Community und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten ist WordPress die beste Wahl für erfolgreiche Websites und E-Commerce-Projekte.

Weiterlesen
Ein Mann am Computer mit WordPress Logo auf dem T-Shirt
WordPress

Was ist WordPress?

Lerne, was WordPress ist und warum es das führende CMS weltweit ist. Entdecke die Vorteile, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten für Webseiten jeder Art.

Weiterlesen
Allgemein

WordPress Footer bearbeiten – So geht’s!

Da scrollt doch eh keiner runter? Weit gefehlt! Der Footer ist ein elementares Element der Website. Er dient nicht nur dazu, dem Nutzer Kontaktinformationen zu bieten, sondern kann sowohl die Nutzererfahrung verbessern, als auch einen Geheimtipp in puncto der organischen Suche darstellen. Wir erklären, wie und womit der WordPress Footer

Weiterlesen
WordPress

WordPress Cache leeren: Schritte zur Optimierung Ihrer Website

Mit der Erstellung deiner Website hast du den ersten großen Schritt zu einem erfolgreichen E-Commerce-Unternehmen gemacht. Für deinen Unternehmenserfolg ist es nun wichtig, innerhalb der fortlaufenden Verwaltung deiner Page nichts zu vergessen. Dazu gehört auch das regelmäßige Leeren des WordPress-Caches.  Erfahre hier, wie du das machst und warum der Schritt

Weiterlesen
Allgemein

Wie man ein WordPress-Backup erstellt und wiederherstellt

Ein unachtsamer Benutzerfehler, ein fehlerhaftes Plugin, ein Upgrade oder sogar ein Cyberangriff – es geht ganz schnell und Teile oder deine komplette Website sind plötzlich down. Gut zu wissen ist da, dass du dich mit einem regelmäßigen WordPress-Backup vor einer solchen Situation zuverlässig schützen kannst. Wie man sie erstellt und

Weiterlesen
WordPress

WordPress Wartungsmodus aktivieren – So einfach geht es

Technische Änderungen an einer Website gehören zum Alltag. Beim Einspielen von Updates, einem Redesign oder größeren Funktionsanpassungen kann es passieren, dass Besucher eine Fehlermeldung oder eine unvollständige Seite sehen. Das wirkt unprofessionell und kann Vertrauen kosten. Der WordPress Wartungsmodus, auch bekannt als Maintenance Mode, ist die professionelle Lösung. Er zeigt

Weiterlesen
WordPress

Warum WordPress zu nutzen eine gute Entscheidung ist!

Wusstest du, dass Matthew Mullenweg WordPress ursprünglich lediglich dazu entwickelt hat, um Blogs einzurichten? Das war im Jahr 2003. Durch massive Weiterentwicklungen gibt es mittlerweile gefühlt keine Art von Webseite mehr, die das CMS nicht umsetzen kann. Viele namhafte Kunden nutzen WordPress für Ihre Unternehmenswebsite oder ihr Nachrichtenportal und unzählige

Weiterlesen
Allgemein

WordPress SEO in München | Luehrsen // Heinrich

Von der Planung einer lösungsorientierten Produkt-Strategie, über die Entwicklung deines Brandings bis hin zur Umsetzung von Werbekampagnen können wir dir einiges bieten. WordPress SEO spielt im Entwicklungsprozess deines Webdesigns eine entscheidende Rolle. Lass dir von unseren WordPress SEO-Spezialisten in München helfen, dich mithilfe professionellen Suchmaschinenmarketings im Netz langfristig zu etablieren

Weiterlesen

Wir reden nicht nur über WordPress, wir erzeugen damit Ergebnisse.