WordPress ist heute mehr als ein Content-Management-System. Es bildet die Grundlage für Websites aller Größenordnungen – von Unternehmensauftritten bis zu komplexen Plattformlösungen. Wer auf WordPress setzt, braucht strategische Beratung, technologische Exzellenz und individuelle Umsetzungen, die nachhaltig funktionieren.
Aber wie findet man die beste WordPress Agentur für ein Projekt? Der Markt ist groß, die Unterschiede nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Genau hier soll dieser Überblick helfen.
Wir zeigen eine Auswahl führender WordPress Agenturen in Deutschland. Grundlage dafür ist ein strukturiertes Bewertungsmodell mit klar definierten Kriterien und fundierter Recherche. Egal ob ein kompletter Relaunch ansteht oder die Suche nach einem langfristigen Entwicklungspartner – dieser Artikel bietet eine solide Orientierung.
Im nächsten Abschnitt erklären wir transparent, nach welchen Maßstäben die Auswahl getroffen wurde.
Methodik: Wie wurden die Agenturen ausgewählt?
Die Auswahl der besten WordPress Agenturen basiert auf einem klar definierten Kriterienraster. Es geht nicht nur darum, wer die schönste Website baut oder am lautesten wirbt, sondern darum, welche Agenturen wirklich zur Weiterentwicklung des WordPress-Ökosystems beitragen und dabei konstant hochwertige Arbeit leisten.
Wir haben sieben zentrale Bewertungskategorien herangezogen:
- Spezialisierung auf WordPress
Je stärker der Fokus, desto tiefer das Know-how. Agenturen, die ausschließlich mit WordPress arbeiten, können technische Besonderheiten besser einschätzen und effizientere Lösungen liefern. - Technische Exzellenz
Tools wie Composer, Git, CI/CD, moderne Theme-Architekturen oder Custom Blocks sind Zeichen für zukunftsfähige Entwicklung. Auch der Umgang mit komplexen Setups oder Integrationen wurde berücksichtigt. - Innovationskraft und Open Source
Eigene Plugins, Frameworks, Beiträge in öffentlichen Repos – wer hier aktiv ist, trägt zur Qualität und Zukunft von WordPress bei. - Community-Engagement
WordCamps, Meetups, Core-Beiträge oder das Five for the Future-Programm zeigen, wer Verantwortung übernimmt und das System mitgestaltet. - Reale Projekterfahrung und Kundenreferenzen
Case Studies, veröffentlichte Projekte und nachweisbare Resultate geben Einblick in die tatsächliche Umsetzungskompetenz. - Reputation und Sichtbarkeit
Rankings, Reviews und Fachartikel sind ein zusätzliches Signal für Vertrauen und Qualität. - Kultur und Nachhaltigkeit
Transparenz, Teamstabilität, faire Arbeitsbedingungen, Datenschutz und barrierefreies Design sind entscheidend für langfristige Partnerschaften.
Natürlich sind wir als WordPress Agentur auch ein bisschen befangen. Aber wir stehen voll hinter dieser Methodik – weil sie hilft, Qualität sichtbar zu machen und Orientierung zu geben.
Jede Agentur in diesem Artikel erfüllt die genannten Kriterien in besonderer Weise. Im nächsten Abschnitt stellen wir sie Dir im Detail vor.
Top WordPress-Agenturen 2025 im Überblick
Jede der hier vorgestellten Agenturen erfüllt die in unserem Kriterienraster beschriebenen Anforderungen auf hohem Niveau – aber auf ganz unterschiedliche Weise. Manche sind tief in der internationalen Community verankert, andere punkten mit technischer Innovationskraft oder regionaler Nähe. Gemeinsam ist ihnen der Anspruch, WordPress als Plattform aktiv mitzugestalten und Kundinnen und Kunden Lösungen zu bieten, die langfristig funktionieren.
Die Reihenfolge stellt dabei kein Ranking dar, sondern dient der Übersicht. Die Auswahl soll inspirieren und dabei helfen, den richtigen Partner für Dein nächstes WordPress-Projekt zu finden.
Syde
Syde, früher bekannt als Inpsyde, ist eine der größten reinen WordPress-Agenturen Europas. Seit der Gründung im Jahr 2006 hat sich das Team mit über 100 Mitarbeitenden aus mehr als 35 Ländern auf Enterprise-Lösungen mit WordPress spezialisiert. Projekte für Marken wie PayPal, adidas oder ENGIE zeigen, auf welchem Niveau Syde arbeitet.
Die Agentur bringt nicht nur technische Exzellenz mit, sondern ist auch tief im WordPress-Ökosystem verwurzelt. Als WordPress VIP Gold Partner und WooCommerce Gold Partner verfügt Syde über den direkten Draht zu den offiziellen Plattformen und deren Weiterentwicklung.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement im Open-Source-Bereich: Syde beteiligt sich aktiv an Five for the Future und unterstützt gleich fünf WordPress-Teams mit festen Stundenkontingenten – darunter Community, Hosting und Meta. Auch WordCamps wurden bereits von Syde organisiert.
Zu den aktiven Contributor gehören unter anderem Carolin Cabezas, Katrina „Kat“ Moody, Bernhard Kau, Robert Windisch und Pedro Henrique Vieira – alle mit langjähriger Erfahrung und sichtbarem Impact in der WordPress-Community.
WP Munich
WP Munich ist eine spezialisierte WordPress Agentur aus München, gegründet von der Digitalagentur Luehrsen // Heinrich. Der Fokus liegt auf individuellen Lösungen für Unternehmen, die Wert auf strategische Beratung, technologische Tiefe und herausragendes Design legen.
Das Team bietet einen ganzheitlichen Service entlang der gesamten WordPress Wertschöpfungskette: von der Konzeption über UX/UI Design bis zur technischen Entwicklung und langfristigen Betreuung. Dabei entstehen maßgeschneiderte Themes, hybride Systemarchitekturen und nahtlose Integrationen in bestehende Systeme wie CRM, ERP oder E-Commerce Plattformen.
WP Munich ist über Luehrsen // Heinrich Teil des Five for the Future Programms und unterstützt die WordPress Teams Core, Community und Design. Das Engagement umfasst sowohl technische Beiträge als auch gestalterische Unterstützung in Projekten des WordPress Ökosystems.
Ein besonderes Zeichen für Community-Engagement: WP Munich war aktiv an der Organisation des WordCamp Deutschland beteiligt – das visuelle Erscheinungsbild des Events stammt größtenteils vom Team selbst. Darüber hinaus ist WP Munich auch Sponsor von Post Status, einer der wichtigsten unabhängigen WordPress Communities weltweit.
Auch in der Kundenarbeit zeigt sich die Bandbreite der Agentur. WP Munich betreut mittelständische Unternehmen und Organisationen wie brands4friends, Henne Parts, mimimi Games und die Kempten Business School. Die Projekte reichen von E-Commerce bis Bildung, mit klarem Fokus auf Performance, Wartbarkeit und individuelle Umsetzung.
Zu den aktiven Contributoren gehören Andreas Müller, Christopher Kanitz, Hendrik Luehrsen, Marius Silvester Kauer und Volker Heinrich.
Was WP Munich besonders macht, ist die Kombination aus lokaler Nähe und technischer Exzellenz. Das Team versteht die Anforderungen mittelständischer Unternehmen und setzt diese effizient in flexible, wartungsarme Systeme um. Mit klarer Spezialisierung auf WordPress und einer partnerschaftlichen Arbeitsweise hat sich die Agentur als verlässlicher Partner im süddeutschen Raum etabliert.
Coding Pioneers
Coding Pioneers ist eine Agentur aus Iserlohn mit einem klaren Fokus auf skalierbare und sichere WordPress Lösungen im Enterprise Umfeld. Das Team entwickelt Plattformen, die speziell auf die Anforderungen großer Unternehmen zugeschnitten sind – mit hoher Flexibilität, zuverlässiger Performance und maximaler Erweiterbarkeit.
Ein zentrales Merkmal ist die Kombination aus WordPress Entwicklung und individuell programmierten Anwendungen, die sich nahtlos in bestehende Systemlandschaften integrieren lassen. So entstehen ganzheitliche digitale Lösungen, die Geschäftsprozesse effizienter machen und die Produktivität erhöhen. Darüber hinaus setzt die Agentur auf den Einsatz generativer KI, um innovative Funktionen schnell umzusetzen.
Coding Pioneers beteiligt sich aktiv an der WordPress Community über das Five for the Future Programm und unterstützt das Core Team sowie das Community Team. Zwei Contributoren sind mit insgesamt fünf Stunden pro Woche fest eingeplant: Christoph Daum und Jason Sauerwald.
Die Liste an Referenzen zeigt das breite Anwendungsspektrum und das Vertrauen namhafter Unternehmen. Zu den Kunden zählen unter anderem: Thomann, Bonedo, DJ LAB, Gearnews, Amazona, Megacase, Honeepot, BabyOne, Falkemedia, Pianoo, HLX, DFKP, IHK GFI, Stadt Arnsberg und Reinhold Keller.
required gmbh
required ist eine WordPress Agentur mit Sitz in Zürich und Luzern. Ausnahmsweise also nicht direkt aus Deutschland, aber für den deutschsprachigen Raum höchst relevant. Das remote arbeitende Team besteht aus erfahrenen Webentwicklern, UX-Designern und Strategen. Kunden kommunizieren direkt mit den Umsetzern – ohne Umwege über Projektmanagement-Schichten. Das Ergebnis: schlanke Prozesse, transparente Kommunikation und Websites mit klarem Design und technischer Tiefe.
Die Agentur bietet Leistungen in den Bereichen WordPress Entwicklung, User Experience, Interaction Design, Webapplikationen und Content-Migrationen. Besonders erwähnenswert ist der hohe Anspruch an Barrierefreiheit, visuelle Konsistenz und Usability.
required ist seit vielen Jahren Teil der WordPress Community und engagiert sich im Five for the Future Programm. Mit acht betreuten Teams – darunter Accessibility, Core, Design, Meta, Photos, Polyglots, Sustainability und WP-CLI – zählt required zu den aktivsten WordPress Agenturen im Mitteleuropa. Insgesamt sind fünf Contributoren mit acht Stunden pro Woche beteiligt.
Zu den aktiven Contributoren gehören Stefan Pasch, Karin Christen, Jeff Chi, Dominik Schilling und Stefan Velthuys.
Im Kundenportfolio finden sich Projekte für Swisscom, Ringier Advertising, Deep Tech Nation Switzerland sowie eine Community-Plattform für Eltern („mal ehrlich“). Das zeigt: required kann sowohl Corporate CMS als auch hochspezialisierte Plattformlösungen umsetzen – immer mit dem Nutzer im Fokus.
Bleech
Bleech ist eine spezialisierte WordPress Agentur aus Berlin, die sich auf performante, wartbare Websites für Start-ups, mittelständische Unternehmen und Konzerne fokussiert. Das Team vereinfacht komplexe Prozesse der Webentwicklung und setzt auf modulare, skalierbare Architekturen, die auch langfristig tragfähig sind.
Besonders hervorzuheben ist das hauseigene Open-Source Framework Flynt, mit dem Bleech eine komponentenbasierte Entwicklungsweise etabliert hat. Das ermöglicht nicht nur eine saubere Trennung von Design und Funktionalität, sondern sorgt auch für konsistente User Experience auf umfangreichen Seiten. Die aktuelle Version Flynt 2.0 bringt zusätzliche Performance-Optimierungen und Developer Experience Features.
Die Agentur bietet neben UX/UI Design und technischer Umsetzung auch Services wie Maintenance, Support und Performance-Optimierung an. Mit Tools wie dem eigenen Visual Regression Testing Plugin oder KI-gestützten Workflows setzt Bleech zudem auf kontinuierliche Qualitätssicherung und technologische Innovation.
Zu den bekannten Kunden zählen unter anderem Oviva, für die eine mehrsprachige, marktspezifische Multisite-Lösung umgesetzt wurde.
Bleech beteiligt sich regelmäßig an der WordPress-Community über Meetups, Fachbeiträge und den hauseigenen Podcast „Siegfried, deploy!“, der sich mit WordPress-Entwicklung und Best Practices beschäftigt. Die Agentur leistet damit einen indirekten Beitrag zur Weiterentwicklung der Plattform.
360VIER
360VIER ist eine interdisziplinäre Agentur mit Hauptsitz in Groß-Umstadt und einem weiteren Büro in Köln. Die Agentur verbindet Corporate Design, UX und UI mit technischer Entwicklung auf WordPress-Basis. Seit 2012 werden sämtliche Projekte konsequent mit WordPress umgesetzt – von der Gestaltung individueller Themes über die Entwicklung eigener Plugins bis hin zur nahtlosen Integration externer Systeme wie CRM- oder HR-Plattformen.
Das rund 40-köpfige Team versteht sich als Partner für mittelständische und international agierende Unternehmen, insbesondere im B2B-Sektor. Dabei stehen strategisches Design und technologische Präzision gleichberechtigt nebeneinander. Der Fokus liegt auf der Gestaltung konsistenter, performanter Markenauftritte im digitalen Raum.
Die Agentur bietet unter anderem technische Redesigns, API-Integrationen, individuelle Frontend-Entwicklung und Performance-Audits. Ein klares Markenzeichen von 360VIER ist die Verbindung von visueller Klarheit mit technischer Tiefe. Große Marken wie Bosch, Siemens, Lufthansa Group, Lekkerland, TU München, Hochschule Fresenius, meinestadt.de und Raidboxes vertrauen auf die Expertise des Teams.
Diese Agenturen haben es auf unsere Liste geschafft
Hier noch einmal alle Agenturen auf einen Blick. Sie alle erfüllen die im Artikel definierten Qualitätskriterien mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Stärken und Erfahrungen:
Ob Enterprise-Lösungen, Design-Systeme, Community-Beiträge oder modulare Entwicklungsansätze, jede dieser Agenturen steht für Qualität, Spezialisierung und nachhaltige Umsetzung mit WordPress.
Welche Agentur passt zu welchem Unternehmen?
Die Suche nach der besten WordPress Agentur ist keine Entscheidung von der Stange. Jedes Projekt bringt eigene Anforderungen mit – ob technisch, gestalterisch oder organisatorisch. Die hier vorgestellten Anbieter zeigen, wie unterschiedlich Exzellenz aussehen kann: von tiefem Open-Source-Engagement über modulare Entwicklungsansätze bis hin zu strategischer Markenführung.
Klar ist: Wer 2025 auf WordPress setzt, braucht einen Partner, der nicht nur liefert, sondern versteht. Wenn Du auf der Suche nach der besten WordPress Agentur für Dein Vorhaben bist, sprich uns gern an. Wir übernehmen entweder selbst oder vernetzen Dich mit der passenden Agentur aus unserem Netzwerk.Du kennst eine WordPress Agentur, die unbedingt in diese Liste gehört? Dann teile sie in den Kommentaren – wir freuen uns auf Deinen Hinweis.
2 Antworten
Wir fühlen uns geehrt, vielen Dank für den tollen Artikel lieber Hendrik
Hi Hendrik,
wir würden uns freuen, wenn ihr euch auch einmal http://www.friendventure.de/wordpress-agentur anschaut 🙂
Liebe Grüße