Neues aus der Agentur

Im WP Munich Blog schreiben wir über das, was in der digitalen Welt wirklich zählt. Über Websites, die funktionieren, über Design, das wirkt, und über WordPress, das wir jeden Tag besser machen. Keine Buzzwords, kein Zirkus, sondern ehrliches Wissen aus der Praxis für Unternehmen, die digital ernst machen.

Abstraktes digitales Netzwerk mit leuchtenden blauen und violetten Linien und Lichtspuren, das eine WordPress Multisite Struktur symbolisiert. In der Mitte ein zentrales Verbindungselement, von dem mehrere verknüpfte Punkte ausgehen.
WordPress

WordPress Multisite erklärt: Wann sich das System wirklich lohnt

Eine Website ist gut. Zehn Websites, die zentral verwaltet werden, sind besser, wenn das System dahinter stimmt. Genau dafür gibt es WordPress Multisite. Als WordPress Agentur aus München setzen wir solche Systeme für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Marken um, die mehrere Webauftritte technisch sauber und zentral steuern wollen. Mit Multisite lässt

Weiterlesen
WordPress für Unternehmen: Team im modernen Büro arbeitet gemeinsam am Laptop und nutzt das CMS für digitale Projekte im Mittelstand.
WordPress

WordPress für Unternehmen: Das ideale CMS für Mittelstand & KMU

WordPress für Unternehmen ist das ideale CMS für Mittelstand und KMU. Es kombiniert Flexibilität, Kostenkontrolle und einfache Bedienung mit einem starken Netzwerk Effekt. Erfahre, warum WordPress zur sicheren Wahl für digitale Projekte wird und wie dein Business davon profitiert.

Weiterlesen
Allgemein

German Design Award 2026 für das Projekt eventfabrik münchen

Wir freuen uns riesig: Der German Design Award 2026 geht an unsere Mutteragentur Luehrsen // Heinrich – ausgezeichnet wurde das Projekt eventfabrik münchen. Als WordPress-Team von Luehrsen // Heinrich sind wir stolz auf diese Auszeichnung, denn sie zeigt, wie stark Design, Strategie und Technologie zusammenwirken können. Die eventfabrik münchen steht

Weiterlesen
Wordpress Seite offlinestellen header
WordPress

WordPress-Seite offlinestellen – so geht’s sicher und kontrolliert

Gelegentlich ist es nötig, eine WordPress-Seite vorübergehend offline zu nehmen – sei es für Wartungsarbeiten, ein Redesign oder um sensible Inhalte zu schützen. Dabei ist es wichtig, den Zugriff gezielt zu steuern, damit Besucher eine passende Nachricht sehen und die Seite gleichzeitig nicht aus Versehen öffentlich bleibt. In diesem Artikel

Weiterlesen
Wordpress Domain ändern header
WordPress

WordPress Domain ändern – Schritt-für-Schritt zur neuen URL

Wenn du die Domain deiner WordPress-Website ändern möchtest, reicht es nicht, einfach die URL in den Einstellungen anzupassen. Denn WordPress speichert die Domain nicht nur dort, sondern auch in Beiträgen, Seiten, Medien und diversen Optionen in der Datenbank.  Bei kleineren Websites könnte man die Änderungen noch manuell durchführen, doch bei

Weiterlesen
WordPress-Header bearbeiten header
WordPress

WordPress-Header bearbeiten – Design & Inhalte gezielt anpassen

Der WordPress-Header ist das Erste, was Besucher auf deiner Website wahrnehmen – er hilft bei der Orientierung und führt direkt durch dein Angebot. Neben Logo und Gestaltung spielt also vor allem dieser Webseiten-Header eine zentrale Rolle bei der Navigation:  Das Headerbild sorgt dafür, dass Nutzer schnell die passenden Inhalte finden.

Weiterlesen
Wordpress umziehen header
WordPress

WordPress umziehen – so gelingt ein Domain- oder Serverwechsel

Bei manchen mag die Vorstellung eines Domain- oder Serverwechsels mit WordPress Schweißausbrüche auslösen, für andere wiederum klingt das im ersten Moment unkompliziert – in der Praxis kann ein solcher Umzug tatsächlich einige Stolperfallen mit sich bringen. Links können ins Leere laufen, Datenbanken fehlerhaft übertragen werden oder die Seite ist plötzlich

Weiterlesen
Wordpress Seite duplizieren header
WordPress

WordPress Seite duplizieren – Inhalte schnell und einfach kopieren

Stell Dir vor, du hast eine perfekt gestaltete Landingpage für ein neues Produkt in Deinem Online-Shop erstellt – Bilder, Texte, Layout, alles passt. Nun möchtest du für ein zweites Produkt genau das gleiche Design nutzen, nur mit anderen Inhalten.  Statt jede Einstellung und jedes Element von Hand nachzubauen, kannst du

Weiterlesen

Wir reden nicht nur über WordPress, wir erzeugen damit Ergebnisse.